Die besten Online Apotheken mit Rezept arbeiten mit einer Online Klinik zusammen. Eine Plattform, über die Patienten, Ärzte und Apotheken zusammenkommen, wird oft auch als Online Klinik bezeichnet. Für den Patienten hat diese Form der Telemedizin einige Vorteile.
Sie brauchen keinen Arzt vor Ort aufsuchen, sie können einfach direkt online das gewünschte Präparat bestellen. Ein seriöser Anbieter stellt ein Online Rezept nicht ohne Anamnese aus. Durch Fragen rund um die Gesundheit des Patienten, erkennt ein geprüfter Arzt, welche Medikation passend ist.
Die besten Versandapotheke mit Online Rezept: Die Vergleichskriterien
Versandapotheken mit Online Rezept werden auch als Online Klinik bezeichnet. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten sorgt dafür, dass Patienten einen Service aus einer Hand erhalten. Inzwischen hat sich das Angebot rund um die Telemedizin deutlich erweitert. Daher ist es nicht mehr so einfach, die besten Online Apotheken mit Rezept zu finden.
Eine Einschätzung der besten Anbieter ist nach den folgenden Kriterien erfolgt:
- Unternehmenssitz:
Nicht in jedem europäischen Land ist es erlaubt, eine Ferndiagnose zu stellen und ein Online-Rezept auszugeben. Ein Blick auf den Hauptsitz des Anbieters zeigt daher, ob er als seriös eingeschätzt werden kann. - Angebot:
Auch das Angebot spielt eine wichtige Rolle. Nicht für alle Erkrankungen können Medikamente einfach über ein Online Rezept in Anspruch genommen werden. Gerade in den Bereichen der Frauen- und Männergesundheit sowie in Bezug auf die allgemeine Gesundheit sind Behandlungen in der Telemedizin jedoch möglich. Je mehr Bereiche ein Anbieter abdeckt, umso besser ist es. - Versand:
Viele Patienten gehen davon aus, dass es zu lange dauert, online ein Rezept zu beantragen und sich das Präparat zusenden zu lassen. Hier hat sich jedoch gezeigt, dass dem nicht so ist. Inzwischen erfolgt der Versand bei einigen Anbietern sogar innerhalb von 24 Stunden. Zudem sollten die Kosten für den Versand transparent dargestellt werden. - Zahlung:
Auf welchen Wegen kann bei einer Bestellung über die Apotheke gezahlt werden? Dieses Kriterium ist für viele Patienten besonders wichtig. Sie möchten sicherstellen, dass sie auch eine sichere Zahlungsmethode in Anspruch nehmen können. - Service:
Das Angebot der Telemedizin wird vor allem im Ausland zur Verfügung gestellt. Daher ist es wichtig, dass ein guter Service angeboten wird, sollte es zu Fragen oder Unklarheiten kommen. In eine Bewertung fließt dies daher mit ein.
Schon gewusst?
Warum dürfen diese Anbieter Online-Rezeptausstellungen anbieten?
Die besten Online Apotheken mit Rezept arbeiten eng mit Ärzten zusammen. Es wird hier grundsätzlich von einer Online-Klinik gesprochen. Diese setzt sich zusammen aus geprüften Ärzten sowie einer oder auch mehreren Online-Apotheken. Es ist also nicht den Mitarbeitern der Versandapotheke erlaubt, Rezepte auszustellen. Dies machen die Ärzte, die hier ebenfalls aktiv werden.
Es ist ausschließlich ausgebildeten Ärzten erlaubt, eine Ferndiagnose zu stellen und anhand dieser auch ein Rezept auszustellen. Daher sind Versandapotheken, die nicht mit Ärzten zusammenarbeiten und dennoch Online-Rezepte ausstellen, nicht als seriös anzusehen.
In Deutschland ist den Ärzten eine Fernbehandlung nicht einfach erlaubt. Hier gelten die Vorgaben, dass diese nur unter strengen Bedingungen stattfinden darf. Eine dieser Bedingungen ist, dass Arzt und Patient sich bereits persönlich kennengelernt haben.
Online Apotheken mit Online Kliniken im EU-Ausland haben diese strengen Vorgaben nicht. Sie müssen sich jedoch dennoch an Regeln halten. So darf eine Rezeptausstellung nicht ohne Anamnese erfolgen. Diese basiert auf einem medizinischen Fragebogen. Hier erfahren die Ärzte mehr über die medizinischen Aspekte des Patienten, seine Symptome und bisherigen Untersuchungen.
Online Arzt Ratgeber: Behandlungen mit Online-Rezept
Treated.com
Über Treated können Patienten online einfach ihre Rezepte beantragen. Im Rahmen der Plattform sind hier Ärzte und Apotheker aktiv. Das Unternehmen hat seinen Sitz in England, wird aber durch die APPORT SARL. aus Luxemburg geführt. Eine umfangreiche Zusammenarbeit mit anderen Partnern sorgt dafür, dass die Patienten schnell eine effektive Betreuung erhalten.

Eine Zusammenarbeit erfolgt mit Ärzten und Apotheken sowie einem Lieferservice. Über Treated können Patienten mit Ärzten in Kontakt treten und durch diese ein Online-Rezept erhalten. Gleichzeitig ist es möglich, dieses in einer angegliederten Apotheke einzureichen und innerhalb von kurzer Zeit die Medikamente nach Hause zu bekommen.
Patienten können über die Plattform mehr als 250 Medikamente bestellen, die rezeptpflichtig sind. Dazu gehören Präparate aus den Kategorien:
- Hautprobleme
- Frauengesundheit
- Männergesundheit
- Medikamente für die Behandlung chronischer Erkrankungen
- Medikamente für die Behandlung akuter Erkrankungen
Unter Frauengesundheit werden in erster Linie Medikamente verstanden, die für die Verhütung eingesetzt werden können. Für die Männergesundheit stehen Medikamente zur Behandlung von Haarausfall oder auch Potenzstörungen zur Verfügung.
Chronische Erkrankungen, wie Asthma oder Diabetes, benötigen eine dauerhafte Behandlung. Oft wird es nur Zeit für ein Folgerezept, für das die Betroffenen nicht extra zum Arzt gehen möchten. Viele der Präparate für die Behandlung können direkt über Treated bestellt werden.
Akute Erkrankungen, wie Allergien oder auch Migräne und Probleme mit dem Magen-Darm-Bereich, lassen sich oft ebenfalls sehr gut mit den passenden Medikamenten behandeln. Rezepte für diese werden über Treated angeboten.
Im Rahmen der Bestellung kann aus verschiedenen Zahlungsweisen gewählt werden. Zur Verfügung stehen die Bezahlung per Nachnahme, über Kreditkarte oder auch per Rechnung. Zugestellt werden die Medikamente über DHL oder DPD. Die Kosten für die Lieferung sind bei der Bestellung bereits enthalten. Eine Zustellung erfolgt am nächsten Werktag.
Bei Fragen kann es sich lohnen, in den FAQ-Bereich zu schauen. Aber auch schriftliche oder telefonische Nachfragen können gestellt werden.
Unser Tipp für Sie!
Das Online Rezept bietet hier eine sichere und diskrete Alternative. Sie können Behandlungen für Infektionen (Grippe, Blasenentzündung, STIs), chronische Erkrankungen (Asthma, COPD, Diabetes), akute Krankheiten (Migräne, Insomnie, Sodbrennen) und Medikamente für Lifestyleprobleme online bestellen.
Einfach den medizinischen Fragebogen ausfüllen und der Arzt erledigt den Rest. Nach Rezeptausstellung wird das Medikament an Eure Wunschadresse versendet.
DoktorABC.com/de
Über die Plattform DoktorABC erfolgt die Verbindung von Apotheken, Patienten und Ärzten. Hier können Patienten aus Europa mit einem Arzt Kontakt aufnehmen und eine Konsultation nutzen. DoktorABC sieht sich in diesem Zusammenhang als Vermittler und nicht direkt als Online Apotheke.
DoktorABC hat den Hauptsitz in London und verfügt auch über eine Zertifizierung. Diese wird ausgeführt durch die Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency. Sie ist zuständig für die Prüfung der Einhaltung aller Vorgaben rund um das Angebot von medizinischen Dienstleistungen.

Über die Plattform können Patienten mit Ärzten in Kontakt treten und um ein Rezept bitten. Dafür wird dann eine Konsultation durchgeführt. Der Patient wählt vorher aus, welches Medikament er gerne erhalten möchte.
Bedient werden bei DoktorABC verschiedene Kategorien rund um die Gesundheit. Dazu gehören:
- Frauengesundheit
- Männergesundheit
- Sexuelle Gesundheit
- Allgemeine Behandlungen
In Bezug auf die Frauengesundheit werden über die Plattform Medikamente zu vaginalen Beschwerden, Verhütungsmitteln sowie zu einer unerwünschten Gesichtsbehaarung angeboten.
Bei der Männergesundheit können Patienten Medikamente gegen Erektionsstörungen erhalten. Sie finden hier aber auch Präparate, die gegen einen vorzeitigen Samenerguss helfen. Viele Männer leiden auch unter einem frühzeitigen Haarausfall. Häufig hat dieser hormonelle Ursachen. Hier können ebenfalls Präparate helfen.
Feigwarze, Herpes im Genitalbereich oder auch Chlamydien sind Geschlechtskrankheiten, die bei einem sexuellen Verkehr übertragen werden können. Eine schnelle Behandlung schützt den Körper. Umso wichtiger ist es, hier die passenden Präparate zu erhalten. Über DoktorABC können diese bestellt werden.
Abgerundet wird das Angebot durch Medikamente aus dem allgemeinen Bereich, wie Präparate zur Rauchentwöhnung oder gegen Migräne.

Nach der Anamnese wird der Arzt ein Rezept ausstellen, wenn er zu dem Ergebnis kommt, dass es sich um das passende Medikament handelt. Die Bezahlung der Bestellung kann über Sofortüberweisung, Kreditkarte, per Banküberweisung oder auch mit PayPal erfolgen. Zudem akzeptiert der Anbieter Klarna und Nachnahme.
Im Preis für die Medikamente enthalten sind auch die Kosten für den Versand am nächsten Werktag.
Kommen Fragen auf, kann über die Webseite auch einfach und schnell Kontakt zum Support aufgenommen werden.
Behandlungen mit Online-Rezept bestellen
- Salbutamol 1A Pharma rezeptfrei bestellen – Definition und Wirkung
- Salbutamol Spray zur Asthmabehandlung - Wirkung & Erfahrunge
- SalbuHEXAL rezeptfrei bestellen - Definition und Wirkung
- Budesonid rezeptfrei bestellen - Definition und Wirkung
- Ventolin rezeptfrei bestellen - Definition und Wirkung
- Sultanol rezeptfrei bestellen - Definition und Wirkung
Zavamed (bisher DrEd)
Zava oder auch Zavamed wurde früher unter dem Namen DrEd geführt und ist heute auch noch teilweise darunter bekannt. Die Online-Apotheke mit Arztservice legt den Fokus auf ein transparentes und übersichtlich gehaltenes Angebot. Patienten haben hier die Option, sich auch mit deutschsprachigen Unternehmen in Verbindung zu setzen.

Eröffnet wurde die Plattform im Jahr 2011. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in London. Angeboten wird der Service durch die Health Bridge Limited. Das Angebot gilt als seriös, da es durch die General Medical Council kontrolliert wird. Zudem gilt die Care Quality Commission als Basis für die medizinischen Leistungen, die hier angeboten werden.
Aktuell werden durch Zavamed die folgenden Kategorien im Bereich der Gesundheit bedient:
- Frauengesundheit
- Männergesundheit
- Reisemedizin
- Innere Medizin
- Allgemeinmedizin
Die Angebote im Bereich der Frauengesundheit beziehen sich in erster Linie auf die Verhütungsmittel und die Notfallverhütung. Bei der Männergesundheit dreht sich alles rund um Potenzstörungen und ungewollten Haarausfall.
Praktisch ist das Angebot auch für Nutzer, die sich gerne für die bevorstehende Reise mit rezeptpflichtigen Medikamenten ausstatten möchten. Dazu gehören Prophylaxen, beispielsweise gegen die Erkrankung Malaria.

Für die Bezahlung stellt Zavamed verschiedene Varianten zur Verfügung. Der Ausgleich der Rechnung kann per Kreditkarte, mit Klarna oder auch über PayPal erfolgen. Der Zahlungsdienstleister Klarna ermöglicht unter anderem einen Ratenkauf.
Die Zustellung der Bestellung erfolgt schnell. Dafür stellt Zavamed einen kostenfreien Standardversand zur Verfügung, über den die Lieferung innerhalb von drei Werktagen ermöglicht wird. Soll die Lieferung noch schneller erfolgen, ist die Zahlung einer Gebühr notwendig. In dem Fall wird ein Expressversand durchgeführt.
Bei Nachfragen steht der Kundensupport schriftlich zur Verfügung.
Quellen
- Per Mausklick zum Arzt – Der Doktor wird digitaler. In: NRZ.de. URL: www.nrz.de, , abgerufen am 28. Dezember 2018.
- Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz – AMG). URL: www.gesetze-im-internet.de
- Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG. In: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM, Bonn). URL: www.bfarm.de, agerufen am 29. Dezember 2018.
- Geschäft mit Schmerzmitteln: Opium fürs Volk. In: Spiegel.tv. URL: www.spiegel.tv, abgerufen am 25. Dezember 2018.
- Lothar Klein: Spiegel TV: Apotheker am Pranger. In: APOTHEKE ADHOC. URL: www.apotheke-adhoc.de, abgerufen am 25. Dezember 2018.
- DrEd: Riskanter Besuch beim Online-Arzt. In: test.de, URL: www.test.de
- DrEd.com: Stiftung Warentest nimmt Online-Ärzte in die Mangel. URL: spiegel.de